bolisinora Logo
bolisinora
3D-Spielwelten erschaffen

Flexibles 3D Level Design Lernprogramm

Entdecke verschiedene Lernwege und finde deinen persönlichen Stil bei der Gestaltung fesselnder Spielwelten

Programm erkunden

Anpassbare Lernstruktur für jeden Typ

Unser Programm passt sich an deinen Lernstil an. Ob visuell, praktisch oder theoretisch orientiert – du findest deinen Weg durch die komplexe Welt des 3D Level Designs.

Visueller Lerntyp

Arbeite mit Diagrammen, Skizzen und interaktiven Visualisierungen

Praktischer Ansatz

Direkte Umsetzung in 3D-Software mit sofortigem Feedback

Theoretische Basis

Fundierte Kenntnisse in Spieldesign-Prinzipien und Psychologie

Kollaborativ

Gemeinsame Projekte und Peer-Review-Prozesse

Die Kurse starten im Herbst 2025 mit verschiedenen Zeitmodellen – von Vollzeit-Intensivkursen bis hin zu berufsbegleitenden Abendmodulen.

Verschiedene Lernmethoden im 3D Level Design

Typische Herausforderungen und unsere Lösungsansätze

Software-Komplexität überwältigt Anfänger

Wir beginnen mit vereinfachten Werkzeugen und führen schrittweise komplexere Features ein. Jede Woche baust du auf dem vorherigen Wissen auf, ohne überfordert zu werden.

Kreative Blockaden beim Leveldesign

Strukturierte Brainstorming-Methoden und bewährte Design-Frameworks helfen dir, auch in schwierigen Momenten voranzukommen. Plus: eine Community, die sich gegenseitig inspiriert.

Technische Grenzen verstehen lernen

Praktische Übungen zeigen dir, wie Polygon-Counts, Texturgrößen und Performance zusammenhängen. Du lernst, realisierbare Designs zu entwickeln.

Feedback und Iteration

Regelmäßige Playtests mit echten Spielern geben dir direktes Feedback. Du lernst, konstruktive Kritik zu interpretieren und deine Levels gezielt zu verbessern.

Marlon Kreischer
"Nach zehn Jahren in der Branche kann ich sagen: Die größten Durchbrüche entstehen, wenn man die Balance zwischen Kreativität und technischem Verständnis findet. Genau das vermitteln wir hier."
Marlon Kreischer

Senior Level Designer

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Hier findest du schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen. Für ausführlichere Informationen steht unser Support bereit.

Programm & Inhalte

  • Wie lange dauert das Programm?

    6 Monate Vollzeit oder 12 Monate berufsbegleitend

  • Welche Software lernen wir?

    Unreal Engine, Blender und branchenübliche Tools

  • Gibt es Vorkenntnisse-Anforderungen?

    Grundlegende PC-Kenntnisse reichen – wir starten bei null

Praktische Details

  • Welche Hardware wird benötigt?

    Moderne Grafikkarte empfohlen, genaue Specs senden wir zu

  • Ist Online-Teilnahme möglich?

    Ja, hybrid oder vollständig remote verfügbar

  • Wie groß sind die Lerngruppen?

    Maximal 12 Teilnehmer für intensive Betreuung

Detaillierte Beratung gewünscht?

Unser Team beantwortet gerne alle Fragen zu Inhalten, Zeitplänen und individuellen Lernwegen. Völlig unverbindlich.

Jetzt Gespräch vereinbaren