bolisinora Logo
bolisinora
3D-Spielwelten erschaffen

3D-Spielwelten erschaffen, die Spieler fesseln

Lerne professionelles Level-Design für moderne Videospiele – von der ersten Skizze bis zur spielbaren Welt.

Unsere Kurse vermitteln dir das komplette Handwerk des 3D-Level-Designs. Du lernst nicht nur die Tools, sondern auch die Psychologie hinter packenden Spielerlebnissen. Praktische Projekte von Tag eins an – keine langweilige Theorie.

Kursprogramm entdecken
3D Level Design Arbeitsplatz mit modernen Tools

Unsere Lehrmethode

Vergiss starre Tutorials. Wir arbeiten mit echten Projekten und individueller Betreuung. Jeder Student entwickelt sein eigenes Portfolio.

Projektbasiertes Lernen

Du startest sofort mit kleinen Szenen und baust schrittweise komplexere Welten. Jedes Projekt hat einen klaren Fokus – mal Beleuchtung, mal Gameplay-Flow, mal Atmosphäre.

Individuelle Betreuung

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs. Jeder bekommt wöchentlich persönliches Feedback zu seinen Arbeiten. Wir schauen uns gemeinsam an, was funktioniert und was noch besser werden kann.

Branchennahe Praxis

Unsere Dozenten kommen direkt aus der Spieleindustrie. Sie bringen aktuelle Workflows und echte Herausforderungen aus laufenden Projekten mit in den Unterricht.

Interaktiver Workshop für 3D Level Design

Echte Projekte, echte Ergebnisse

Diese Welten entstanden in unseren Kursen. Jedes Level erzählt eine Geschichte – und jeder Student hat dabei etwas Wichtiges gelernt.

Cyberpunk Stadtlevel mit Neonbeleuchtung

Cyberpunk-Marktplatz

Studentin Mira wollte eine dichte Stadtszene erschaffen. Die größte Hürde: Orientierung bei so vielen visuellen Reizen.

Wichtigste Erkenntnis

Subtile Lichtführung lenkt den Blick, ohne aufdringlich zu wirken. Die Neon-Schilder wurden strategisch platziert, um einen natürlichen Weg durch die Szene zu schaffen.

Mystische Waldszene mit atmosphärischer Beleuchtung

Verzauberter Waldpfad

Finn experimentierte mit organischen Formen und Stimmung. Sein Ziel: Eine märchenhafte Atmosphäre ohne Kitsch.

Durchbruch-Moment

Die Kombination aus warmen und kalten Lichtquellen erzeugt Tiefe und Mysterium. Jeder Baum wurde einzeln positioniert, um interessante Sichtachsen zu schaffen.

Industrielle Fabrikhalle mit komplexer Architektur

Verlassene Fabrik

Luca wählte bewusst ein technisches Thema. Seine Herausforderung: Wie macht man Industriearchitektur spannend?

Überraschende Lösung

Rost und Verfall erzählen Geschichten. Die Platzierung von Details wie herabhängenden Kabeln und zerbrochenen Fenstern schafft Authentizität und Exploration.

Portrait von Kursabsolvent
Der Kurs hat mir gezeigt, dass gutes Level-Design viel mehr ist als schöne Grafiken. Es geht darum, wie sich ein Raum anfühlt, wie er den Spieler führt und welche Emotionen er auslöst. Diese Denkweise hat meine Arbeit komplett verändert.
Maximilian Richter
Absolvent 2024, jetzt Junior Level Designer